Jassdaten 2018 im Zentrum Leuenmatt jeweils Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
verantwortlich: Alfons Tuor
Januar: 04. / 18. Februar: 1. / 15. März: 1. / 15. / 29. April: 12. / 26. Mai: 24. / 10. kein Jass
Juni: 7. / 21. Juli: 5. / 19. August: 2. /16. / 30. September: 13. / 27. Oktober: 11. / 25.
November: 8. / 22. Dezember: 6. / 13. 2019: Januar: 10.
an den gleichen Daten findet auch Spielen statt! verantwortlich: Alice Kramer
Wander- / Velogruppe Seerose Bellach
Organisation: Renate Biedermann, Verena Boscos, Verena Kobel
Wandergruppe 1: Heinz Späti
Wandergruppe 2: Renate Biedermann, Verena Boscos, Verena Kobel
Velogruppe: Urs Steiner
Wanderungen
für Senioren und Jüngere:
Gruppe I: Spaziergänge von 1-11/2 Std. in der näheren Umgebung
Gruppe II: 2 - 4 stündige Wanderungen in der näheren Umgebung,
aber auch beispielsweise im Oberland / Emmental / Jura / usw.
Wenn interessiert, bitte melden bei bei den zuständigen Personen, siehe oben.
Wanderdaten: Jeden 2. Donnerstag, gemäss Jahresprogramm.
Details gemäss Homepage der Wander-Velogruppe-Seerose-Bellach,
www.wander-velogruppe-seerose-bellach.ch
Beachten Sie jeweils den Hinweis in der Mittwoch-Ausgabe der Solothurner Zeitung.Velotouren: Es werden einfache, meist flache Touren angeboten. Wenn interessiert, bitte melden bei Urs Steiner
Daten: jeden 2. Mittwoch auch für E-Bike FahrerInnen
Treffpunkt Schulhaus 2 Zeit: 14:00 h, Dauer ca. 2 Std.
Details gemäss Homepage der Wander-Velogruppe-Seerose-Bellach, Link oben anklicken.
Beachten Sie auch den Hinweis in der Mittwoch-Ausgabe der Solothurner Zeitung.
Freiwillig in Bellach - für Bellach
Wir sind eine unabhängige Gruppe von ca 35 motivierten "Freiwilligen", die seit Februar 2009 hilfsbedürftige Personen in vielerlei Bereichen unterstützt, bei Problemen hilft und Freizeitaktivitäten anbietet. Unser Ziel ist es, dass unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger länger selbständig bleiben und somit eine bessere Lebensqualität und Anteil am sozialen Netz heben können. Unsere Dienstleistungen sind kostenlos und dürfen von jeder hier wohnhaften, hilfsbedürftigen Person in Anspruch genommen werden.
Welche Art von Unterstützung bieten wir an?
Gespräche (Plaudern, Zuhören), "Käfele", Spaziergänge, Hilfe beim Einkaufen, Vorlesen, Jassen / Spielen im Zentrum Leuenmatt
Beratung, Tipps und Pannenhilfe im Computerwesen, Internet, Email Ernst Walter
Bedienung Billettautomaten, Handykurse Kurse bei Bedarf Verena Boscos
Schreibarbeiten, Hilfe bei Einzahlungen.
Begleitung zum Arzt / Zahnarzt, etc.
Wir suchen
für diese vielfältigen Aufgaben und Einsätze laufend motivierte Personen, die sich einmal pro Woche oder zumindest alle zwei Wochen für 2 bis 3 Stunden zur Verfügung stellen und damit unsere Organisation "Freiwillig für Bellach - in Bellach" unterstützen.
Oder sind Sie selber auf Unterstützung angewiesen?
Möchten Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen? Bitte zögern Sie nicht, sich zu melden!
Bitte zögern Sie nicht, sich zu melden! Unsere Einsätze sind kostenlos.
Kontaktadresse: Gemeindeverwaltung Bellach, Tel.: 032 617 36 36
Email: freiwillig@bellach.ch
Oder drucken Sie unten das PDF-Formular aus
- um Unterstuetzung / Hilfe anzufordern
- um sich zum Mitmachen im Freiwilligendienst anzumelden.